Die Skepsis an der Nutzung von Kernkraft und fossilen Brennstoffen hat in den letzten Jahren zu einem Umdenken bei Energiefragen, aber noch zu keiner nachhaltigen Energiewende geführt. Der Dokumentarfilm porträtiert Menschen, die ihre ganze Kraft der Entwicklung erneuerbarer Energie durch Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse verschrieben haben. Die Gestaltung überhöht die Protagonisten jedoch ins Heroische und stilisiert sie zu Heilsbringern, während kritische Stimmen als Nörgler diskreditiert werden. Differenzierte Aussagen drohen in der Ästhetik und Dramaturgie eines Image-Films unterzugehen.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2016 | 94 Minuten
Regie: Carl-A. Fechner
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- Carl-A. Fechner
- Buch
- Carl-A. Fechner
- Kamera
- Philipp Baben der Erde
- Musik
- Ralf Wienrich · Eckart Gadow
- Schnitt
- Mechthild Barth · Bernhard Reddig
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- 17.03.2016
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Einseitige Dokumentation über Verfechter alternativer Energiegewinnungswege
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen