Ein Sänger mit armenischen Wurzeln gerät in der Mitte seines Lebens in eine Krise und begibt sich auf die Spuren seiner von Genzoid und Diaspora geprägten Familiengeschichte. Auf seiner Wanderung Richtung Kaukasus sucht er Mahnmale und Gedenkstätten auf, lässt sich spirituell auf seine Herkunft einstimmen und verliert sich in der erhabenen Berglandschaft. Das melancholisch-meditative Road Movie schwelgt als Abgesang auf die Menschlichkeit in visuell entrückten Gefühlen des Weltschmerzes und metaphysischer Verlassenheit. Das Unfassbare des Massenmords an den Armeniern kann der Film dabei nicht vermitteln. (O.m.U.)
- Ab 16.
Drama | Deutschland/Frankreich/Armenien 2016 | 84 Minuten
Regie: M.A. Littler
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ARMENIA
- Produktionsland
- Deutschland/Frankreich/Armenien
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- M.A. Littler
- Buch
- M.A. Littler
- Kamera
- Philip Koepsell
- Musik
- Digger Barnes · Friedrich Paravicini · Alain Croubalian
- Schnitt
- M.A. Littler · Philip Koepsell
- Darsteller
- Alain Croubalian (Haig Boghos) · Beatrice Barbara · Anne Bottomley · Aren Emirze · Eva Karobath
- Länge
- 84 Minuten
- Kinostart
- 05.01.2017
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Filmessay | Road Movie
Sänger mit armenischer Abstammung macht sich auf die Suche nach seinen kulturellen Wurzeln.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen