Moderne Adaption des Versdramas „Cyrano de Bergerac“, in dem der Klassiker in eine pubertierende Schulklasse versetzt wird. Ein Außenseiter leidet unter seiner großen Nase. Als er sich in eine neue Mitschülerin verliebt, wagt er nicht, sich ihr zu offenbaren, sondern schreibt ihr Liebessongs über das Handy eines Anderen. Die temporeiche romantische Komödie glänzt mit viel Schwung, guten Darstellern, pointierten Dialogen und mitreißenden Musicalsequenzen, ohne darüber ihre humanistischen Werte aus dem Blick zu verlieren.
- Ab 12.
Jugendfilm | Deutschland 2018 | 103 Minuten
Regie: Aron Lehmann
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Aron Lehmann
- Buch
- Judy Horney · Lars Kraume · Aron Lehmann
- Kamera
- Andreas Berger
- Musik
- Boris Bojadzhiev
- Schnitt
- Ana de Mier y Ortuño
- Darsteller
- Luna Wedler (Roxy) · Aaron Hilmer (Cyril) · Jonas Ems (Benno) · Hussein Eliraqui (Cem) · Damian Hardung (Rick)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- 06.09.2018
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 12.
- Genre
- Jugendfilm | Romantische Komödie
Heimkino
Temporeiche moderne Adaption des Versdramas „Cyrano de Bergerac“ als romantische Komödie zwischen Schülern mit viel Schwung und pointierten Dialogen.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen