Komödie | Deutschland 2018 | 111 Minuten
Regie: Ralf Westhoff
Kommentieren
Ein seit Jahren glücklich liierter Programmierer lässt sich vom Schicksal eines Freundes nachhaltig irritieren, der aus heiterem Himmel von seiner Lebensgefährtin vor die Tür gesetzt wurde. Aus Selbstzweifeln, Missverständnissen und unglücklichen Zufällen resultiert eine Kaskade sich erfüllender Befürchtungen, die lustvoll-scharfsinnig die neurotischen Verschrobenheiten von Menschen über 30 aufspießen. Die kurzweilige Beziehungskomödie lebt von temporeichen Dialogen, gelegentlichen Slapstick-Einlagen und einem glänzend aufgelegten Darstellerensemble, das mit viel Selbstironie die Stolperfallen der eigenen Generation seziert.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Ralf Westhoff
- Buch
- Ralf Westhoff
- Kamera
- Marc Achenbach
- Musik
- Oliver Thiede
- Schnitt
- Uli Schön
- Darsteller
- Friedrich Mücke (Steve) · Julia Koschitz (Carola) · Bastian Reiber (Bob) · Maja Beckmann (Anette) · Michael Wittenborn (Harald)
- Länge
- 111 Minuten
- Kinostart
- 28.02.2019
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie | Liebesfilm | Romantische Komödie
Heimkino
Kurzweilige Beziehungskomödie über Menschen in den Dreißigern, die sich aus Angst, Unsicherheit und daraus resultierenden Unterstellungen in ihren eigenen Stolperfallen verfangen.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen