Literaturverfilmung | Schweden 2019 | 98 Minuten
Regie: Tuva Novotny
Kommentieren
Eine 63-jährige schwedische Hausfrau entdeckt nach vier Jahrzehnten, dass ihr Ehemann sie mit einer Jüngeren betrügt. Kurzentschlossen packt sie ihre Koffer und fährt in eine kleine Gemeinde, wo sie sich erfolgreich als Jugendbetreuerin beworben hat. Zu ihren Aufgaben zählt aber auch das Fußballtraining der Kindermannschaft, obwohl sie Fußball abgrundtief hasst. Die etwas brav geratene und konfliktscheue Tragikomödie wirkt mitunter arg konstruiert und inszeniert die Emanzipationsgeschichte der mürrischen alten Frau zur selbstbewussten Lady recht märchenhaft. Auch visuell gewinnt der Film dem Fußballszenario wenig Reiz ab und überzeugt allenfalls durch die humorvoll aufbereitete Kluft zwischen den Generationen.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- BRITT-MARIE VAR HÄR
- Produktionsland
- Schweden
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Tuva Novotny
- Buch
- Anders Frithiof August · Øystein Karlsen · Tuva Novotny
- Kamera
- Jonas Alarik
- Musik
- Ginge Anvik
- Schnitt
- Morten Egholm · Håkan Karlsson · Frederik Strunk
- Darsteller
- Pernilla August (Britt-Marie) · Vera Vitali (Anna) · Peter Haber (Kent) · Olle Sarri (Fredrik) · Anders Mossling (Sven)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- 13.06.2019
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Literaturverfilmung | Tragikomödie
Heimkino
Schwedische Tragikomödie um eine mürrische alte Frau, die von ihrem Ehemann betrogen wird und woanders als Jugendbetreuerin einen Neustart wagt, obwohl sie Fußball nicht ausstehend kann.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen