Animation | Deutschland 2018 | 67 Minuten
Regie: Mieko Azuma
Kommentieren
Ein für Kinder konzipierter Dokumentarfilm, in dem fünf Flüchtlinge berichten, wie sie nach Deutschland kamen – von einer 82-jährigen Frau, die im Zweiten Weltkrieg aus Ostpreußen floh, bis zu Kindern, die erst in den letzten Jahren wegen des Krieges in Syrien oder auch wegen der Atomreaktor-Katastrophe in Japan ihre Heimat verlassen mussten. Die Erinnerungen werden teilweise mit Animationen bebildert, die den Ernst der Lage verständlich machen, ohne abzuschrecken. Während politische Zusammenhänge fast ausgespart bleiben und der Film gelegentlich zerfasert, vermittelt er doch plastisch die Gemeinsamkeiten der Erzähler und bringt sie dem Zielpublikum nahe.
- Ab 10.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Mieko Azuma · Susanne Mi-Son Quester
- Buch
- Mieko Azuma · Susanne Mi-Son Quester
- Kamera
- Mieko Azuma
- Musik
- Flurin Mück
- Schnitt
- Melanie Jilg
- Länge
- 67 Minuten
- Kinostart
- 30.01.2020
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 10.
- Genre
- Animation | Dokumentarfilm
Für Kinder konzipierter Dokumentarfilm, in dem fünf Flüchtlinge aus unterschiedlichen Generationen berichten, wie und aus welchen Gründen sie nach Deutschland kamen.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen