Drama | Deutschland 2019 | 92 Minuten
Regie: Faraz Shariat
Kommentieren
Ein junger Deutscher mit iranischen Wurzeln muss in einer Flüchtlingsunterkunft Sozialstunden ableisten. Dort freundet er sich mit einer Iranerin an und verliebt sich in deren Bruder. Der Film verwebt autobiografische Erfahrungen, popkulturelle Versatzstücke und einfühlsam geschilderte Begegnungen zu einer rauschhaften Erzählung jenseits bekannter Erzählmuster von Flucht und Diskriminierung. Als eine Art post-migrantisches Popcornkino entwickelt er einen beträchtlichen Sog.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- FUTUR DREI
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Faraz Shariat
- Buch
- Faraz Shariat · Paulina Lorenz
- Kamera
- Simon Vu
- Musik
- Jakob Hüffell · Säye Skye · Jan Günther
- Schnitt
- Friederike Hohmuth
- Darsteller
- Benjamin Radjaipour (Parvis) · Banafshe Hourmazdi (Banafshe Arezu) · Eidin Jalali (Amon) · Jürgen Vogel (Jan) · Maryam Zaree (Mina)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- 24.09.2020
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
Heimkino
Rauschhaftes Drama um einen jungen Mann mit iranischen Wurzeln, der in einem Flüchtlingsheim Sozialstunden ableisten muss, sich mit einer Migrantin anfreundet und in deren Bruder verliebt.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen