Ein gutmütiger New Yorker Polizist teilt seinen Lottogewinn von 4 Millionen Dollar mit einer ihm unbekannten Kellnerin, der er ein Trinkgeld schuldet. Seine Ehrlichkeit ruft die Medien auf den Plan und stürzt seine Ehe in eine schwere Krise, die aber in ein Happy-End mündet. Ein modernes Märchen um einen reinen Toren, das den Traum von einer besseren Welt träumt. Die altmodische Inszenierung erinnert an vergangene Hollywood-Zeiten, ohne daß der Film aber den Schwung seiner Vorgänger erreicht.
- Ab 12.
Komödie | USA 1993/94 | 105 Minuten
Regie: Andrew Bergman
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- IT COULD HAPPEN TO YOU
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1993/94
- Regie
- Andrew Bergman
- Buch
- Jane Anderson
- Kamera
- Caleb Deschanel
- Musik
- Carter Burwell
- Schnitt
- Barry Malkin
- Darsteller
- Nicolas Cage (Charlie Lang) · Bridget Fonda (Yvonne Biasi) · Rosie Perez (Muriel Lang) · Wendell Pierce (Bo Williams) · Isaac Hayes (Angel)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie | Liebesfilm
Heimkino
Diskussion
Polizist Charlie ist so etwas wie der gute Mensch von New York. Er ist mit seinem Leben voll und ganz zufrieden, hat immer ein freundliches Wort übrig und ein offenes Ohr für die Sorgen der anderen. Nur in seiner Ehe stimmt es nicht mehr, das weiß Charlie allerdings noch nicht. Ehefrau Muriel will auf jeden Fall höher hinaus, und da ihr Friseusengehalt und das Einkommen eines Streifenpolizisten dies kaum erlauben, scheint die einzige Möglichkeit zum Aufstieg, den Jackpot der New Yorker Lotterie zu knacken, der auf die stattliche Summe von 64 Mio. Dollar angewachsen ist. Das schier Unmögliche gelingt. mit anderen Gewinnern besitzen die Langs plötzlich die stolze Summe von vier Mio. Dollar. Doch die Sache hat einen Haken: in Ermangelung von Kleingeld hat Charlie tags zuvor der Kellnerin eines Diners die Hälfte seines (un-)möglic
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen