Drama | Großbritannien 2019 | 112 Minuten
Regie: Peter Cattaneo
Kommentieren
Eine hochnäsige Offiziersgattin gründet auf einer Militärbasis mit weiteren Soldatenfrauen einen Chor, nachdem ihre Männer zu einem sechsmonatigen Auslandsdienst nach Afghanistan abkommandiert wurden. Dabei gerät sie mit einer aufgeweckten Sängerin in Konflikt, die nicht nur einen besseren Draht zu den Frauen hat, sondern auch lieber spritzige Popsongs statt klassischem Liedgut singen will. Nach wahren Begebenheiten folgt der Film so vorhersehbar wie überraschungslos den Konventionen des Chorfilms. Störend wirkt auch der übertriebene Antagonismus der beiden Hauptfiguren, die nur extreme Stereotypen verkörpern.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- MRS. TAYLOR'S SINGING CLUB
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Peter Cattaneo
- Buch
- Rosanne Flynn · Rachel Tunnard
- Kamera
- Hubert Taczanowski
- Musik
- Lorne Balfe
- Schnitt
- Lesley Walker · Anne Sopel
- Darsteller
- Kristin Scott Thomas (Kate Taylor) · Sharon Horgan (Lisa) · Greg Wise (Richard Taylor) · Jason Flemyng (Crooks) · Emma Lowndes (Annie)
- Länge
- 112 Minuten
- Kinostart
- 15.10.2020
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Komödie
Heimkino
Zwei Ehefrauen englischer Soldaten, deren Männer nach Afghanistan abkommandiert sind, geraten sich bei der Organisation eines Chors in die Haare.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen