Dokumentarfilm | Deutschland 2021 | 100 Minuten
Regie: Christoph Eder
Kommentieren
Der Dokumentarist Christoph Eder beobachtet über fast fünf Jahre hinweg das Ringen der Bürgerschaft seines Heimatortes Göhren auf der Insel Rügen um die Gestaltung und den Ausbau des Tourismus, von dem hier nahezu alle leben. Gegen den dominanten Einfluss eines mächtigen Investors formiert sich zaghafter Widerstand, der zur Gründung einer Bürgerinitiative führt, die bei der Kommunalwahl 2019 mit eigenen Kandidaten antritt. Mit persönlicher Nähe, aber auch gelassener Aufmerksamkeit zeichnet der Film ein fast exemplarisches Bild vom Erwachen des Bürgersinns, der die Belange des öffentlichen Lebens in die eigenen Hände nimmt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2021
- Regie
- Christoph Eder
- Buch
- Christoph Eder
- Kamera
- Domenik Schuster
- Musik
- Anna Kühlein
- Schnitt
- Patrick Richter
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- 12.08.2021
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Langzeitporträt eines Ortes auf der Insel Rügen, der nach der Wende einem Investor in die Hände fiel und sich dem Tourismus verschrieb, künftig aber seine politischen Geschicke einer oppositionellen Bürgerinitiative anvertrauten will.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen