Venom: Let There Be Carnage
4K UHD. | USA 2021 | 98 Minuten
Regie: Andy Serkis
Kommentieren
Ein Journalist hat sich halbwegs damit arrangiert, dass sein Körper von einem gewalttätigen außerirdischen Symbionten mitbewohnt wird, der ihn permanent zu manipulieren versucht. In der Begegnung mit einem Serienmörder, der ebenfalls mit einem außerirdischen Parasiten verbunden ist, erwächst ihm eine Bewährungsprobe, für die der Zwist zwischen Wirtskörper und Alien hintangestellt werden muss. Zweiter Teil einer Comicverfilmung mit einem wenig inspirierten Superhelden-Plot, aber einem viel interessanteren Konflikt um den Kontrollverlust der Hauptfigur über den eigenen Körper. Dieser wird von einem guten Hauptdarsteller getragen und verleiht dem Film einige erinnerungswürdige Komikmomente.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- VENOM: LET THERE BE CARNAGE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2021
- Regie
- Andy Serkis
- Buch
- Kelly Marcel
- Kamera
- Robert Richardson
- Musik
- Marco Beltrami
- Schnitt
- Maryann Brandon · Stan Salfas
- Darsteller
- Tom Hardy (Eddie Brock / Venom) · Woody Harrelson (Cletus Kasady / Carnage) · Stephen Graham (Detective Mulligan) · Michelle Williams (Anne Weying) · Naomie Harris (Frances Barrison / Shriek)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- 21.10.2021
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- 4K UHD. | Action | Comicverfilmung | Fantasy | Horror
Heimkino
Die Extras umfassen u.a. eine Audiodeskription für Sehbehinderte, allerdings nur in französischer Sprache. Zudem enthalten sind in der BD u.a. ein Feature mit sechs im Film nicht verwendeten Szenen (10 Min.).
Zweiter Teil der Comicverfilmung um einen Journalisten, der sich den Körper mit einem außerirdischen Parasiten teilen muss und erneut gegen einen Superschurken antritt.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen