Nach einem abgebrochenen Jurastudium und einer Ausbildung an der Polizeihochschule verpflichtet sich eine 24-jährige Frau in Hamburg bei der Bereitschaftspolizei. Die damit verbundenen Vorstellungen von Nervenkitzel, Abenteuer und Verantwortung machen jedoch schon bald einer ernüchternden Alltagsroutine Platz. Schwierige Einsätze in großstädtischen Brennpunkten belasten und führen zu Fehlern, Gewaltfantasien, Langeweile und Alkoholproblemen. Innerhalb der Bereitschaftspolizei kommt es zu kontroversen Auseinandersetzungen über den Umgang mit Drogendealern und politischen Aktivisten. Die Protagonistin muss sich entscheiden, welchen Weg sie bei der Polizei einschlagen will. Der Film oszilliert dabei zwischen dem Gewaltmonopol des Rechtsstaates und der individuellen Hilflosigkeit und Verantwortung in einem nicht immer klar definierten Handlungsumfeld.
- Ab 16.
Am Ende der Worte
Drama | Deutschland 2021 | 90 Minuten
Regie: Nina Vukovic
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2021
- Regie
- Nina Vukovic
- Buch
- Lena Fakler
- Kamera
- Neels Feil
- Darsteller
- Lisa Vicari (Laura) · Ludwig Trepte (Lupus) · Daniel Michel (Tom) · Pascal Houdus (Igor) · Nathalie Thiede (Falke)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Polizeifilm
Drama um eine junge Polizeianwärterin, die sich während ihrer Ausbildung mit ihren einstigen Idealen konfrontiert sieht.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen