Die Tochter einer preußischen Landgräfin zu Zeiten der Befreiungskriege gegen Napoleon durchlebt während einer Sommerwoche die schmerzhafte Wandlung vom Mädchen zur Frau. Ein poetisches, traumnahes Kinodebüt mit starkem Formwillen, das durch nuancierte Lichtführung innere Räume und Atmosphären schafft, durch die sich eine historische Epoche ins Bewußtsein hebt.
- Sehenswert ab 16.
Drama | Deutschland 1995 | 90 Minuten
Regie: Niko Brücher
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1995
- Regie
- Niko Brücher
- Buch
- Niko Brücher · Kirstin von Glasgow
- Kamera
- Jolanta Dylewska
- Musik
- Andreas Schilling
- Schnitt
- Wanda Zeman
- Darsteller
- Sylvie Testud (Marie) · Bastian Trost (Auguste) · Veronica Quilligan (Fräulein Bettina) · Martin Feifel (Friedrich) · Carola Regnier (Gräfin von Kuttnow)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen