
Zbyněk Brynych
Regie | Buch
Geboren 13.06.1927 in Karlovy Vary
Halbzeit des Glücks
CSSR 1984
R: Zbyněk Brynych
Einige Tage im Leben eines Prager Kohlenhändlers, seiner Familie und seiner engsten Freunde. Anspruchslose Unterhaltung.
Verfolgt und verdächtigt
CSSR 1978
R: Zbyněk Brynych
Ein Ingenieur fühlt sich für den Tod seiner jüngeren, ihm untreuen Frau verantwortlich und flieht. Die Polizei verfolgt den mutmaßlichen Mörder, muß…
Romanze für eine Krone
CSSR 1975
R: Zbyněk Brynych
Der 17jährige Radiomechanikerlehrling Pidja verliebt sich auf den ersten Blick in seine neue Arbeitskollegin Maruna und verabredet mit ihr ein erstes…
Die Nacht der orangefarbenen Feuer
CSSR 1974
R: Zbyněk Brynych
Ein 45jähriger Ingenieur verursacht an seinem Geburtstag schuldhaft einen schweren Verkehrsunfall und wird zu 16 Monaten Freiheitsentzug verurteilt.…
Welche Farbe hat die Liebe?
CSSR 1973
R: Zbyněk Brynych
Drei junge Leute lernen einander kennen und lieben, was nicht ohne Konflikte geschieht. Jeder von ihnen muß sich auf eigene Weise bewähren, um in…
L.E.G.I.O.N. - Höllentor Sahara
CSSR 1972
R: Zbyněk Brynych
Während des Afrikafeldzuges 1943 kämpfen einige Legionäre in der Wüste Sahara ums Überleben und treffen dabei auf die Besatzung eines deutschen…
Die Weibchen
BR Deutschland 1970
R: Zbyněk Brynych
Der Albtraum eines emanzipierten jungen Mädchens als Aufhänger für einen Psychofilm über das durch Aggressivität bestimmte Verhältnis der Frau zum…
Oh Happy Day (1970)
BR Deutschland 1970
R: Zbyněk Brynych
Die sexuell frustrierte Tochter einer neureichen Familie erkämpft sich ihre Freiheit und bekämpft ihre Komplexe erfolgreich mit einem Freund.…
Engel, die ihre Flügel verbrennen
BR Deutschland 1970
R: Zbyněk Brynych
Zwei heranwachsende Kinder erschlagen die Liebhaber ihrer Mütter in einem Münchner Luxus-Hochhaus und begehen, in die Enge getrieben, Selbstmord.…
Als Hitler den Krieg überlebte
CSSR 1967
R: Zbyněk Brynych
Ein Psychothriller, der zeitlich vor den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen spielt und davon ausgeht, daß Hitler noch lebt: Der "Führer" befindet…
Transport aus dem Paradies
CSSR 1963
R: Zbyněk Brynych
Ein SS-General besucht das Getto von Theresienstadt. Alles scheint in bester Ordnung, zumal in den Straßen gerade ein Film über das "glückliche Leben"…
Smyk - Dem Abgrund entgegen
CSSR 1960
R: Zbyněk Brynych
Die Geschichte eines Agenten, der trotz aller inneren und äußeren Veränderungen nicht die Bindung an seine Heimat verloren hat, aber dennoch nicht den…