
Boris Tschaikowski
Musik
Die grüne Insel
UdSSR 1984
R: Juli Fait
Mitja arbeitet mit Leib und Seele in einem Pferdegestüt. Erschrocken beobachtet er eines Tages, wie ein Jockey seinen Lieblingshengst beim Training…
Das Mädchen Fetzen und das Wölkchen
UdSSR 1978
R: R. Strautmane
Ein kleines Mädchen und sein ungewöhnlicher Freund, eine Wolke, machen sich auf, um die verborgenen Wasserspeicher des Königs zu suchen und das Land…
Französischunterricht
UdSSR 1978
R: Jewgeni Taschkow
Sensibler Kinderfilm, der das harte Schicksal eines russischen Jungen nach dem Zweiten Weltkrieg schildert. Der Junge muß in eine weit vom Wohnort der…
Eine eigene Meinung
UdSSR 1977
R: Juli Karassik
Ein Betriebspsychologe und eine Soziologin von einem Moskauer Forschungsinstitut werden von einem Großbetrieb beauftragt, nach den Ursachen einiger…
Moskau, meine Liebe
UdSSR 1974
R: Alexander Mitta
Während ihrer Ausbildung am Bolschoi-Theater lernt eine japanische Tänzerin einen jungen sowjetischen Bildhauer kennen. Die Liebe der beiden findet…
Leuchte, mein Stern, leuchte
UdSSR 1969
R: Alexander Mitta
Ein revolutionärer Wanderschauspieler versucht 1920 im Süden Rußlands, das Volk für die Revolution zu gewinnen. In den Kämpfen zwischen "Weißen" und…
Der Weg zum Meer
UdSSR 1965
R: Irina Poplawskaja
Zwei Schwestern wollen ihr Elternhaus verlassen, um zur See zu fahren. Doch bis dahin sind noch viele Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Wer heiratet wen
UdSSR 1964
R: Konstantin Woinow
Die Erlebnisse eines kleinen, geistig beschränkten Beamten, der durch eine reiche Heirat sein Glück machen will. Der inszenatorisch mißlungene Versuch…
Der verlorene Sommer
UdSSR 1963
R: Rolan Bykow
Ferienabenteuer zweier Jungen, die ständig miteinander verwechselt werden.
Ich hab dich lieb, Serjosha
UdSSR 1960
R: Georgi Danelija
Ein Kinderfilm aus dem undramatischen Alltag eines kleinen russischen Jungen, der in seinem Stiefvater einen verständnisvollen Freund findet. In…
Dem Morgenrot entgegen
UdSSR 1959
R: Tatjana Lukaschewitsch
Ein kleiner Junge erlebt die Schrecken des Ersten Weltkrieges und den Terror der Konterrevolution.
In den Tagen des Oktober
UdSSR 1958
R: Sergej Wassiljew
Dokumentarisch entwickelter Spielfilm über die Ereignisse der sozialistischen Oktoberrevolution. Künstlerisch nicht über dem Durchschnitt, interessant…