
Albert Florath
Darsteller
Geboren 07.12.1888 in Bielefeld
Wenn wir alle Engel wären (1956)
BR Deutschland 1956
R: Günther Lüders
Die harmlose Eskapade eines jungen Stadtbibliothekars in einem Städtchen an der Mosel führt zu Mißverständnissen und einem Versteckspiel vor seiner…
Mädchen mit schwachem Gedächtnis
BR Deutschland 1956
R: Geza von Cziffra
Eben aus der Provinz nach München gereist, täuscht eine junge Dame Gedächtnisschwund vor, um so zu einer Behausung zu kommen. Das führt sie in die…
Kirschen in Nachbars Garten (1956)
BR Deutschland 1956
R: Erich Engels
Alberne Witzeleien um das uneheliche Kind einer Hausangestellten, als dessen Vater ein biederer Bürger angesehen wird. Minderwertiger Schwank, der auf…
Die Herrin vom Sölderhof
BR Deutschland 1955
R: Jürgen von Alten
Mißverständnisse zwischen einem Arzt und einer Hotelbesitzerin. Ein naives und sentimentales Ehedrama, das sich fälschlich als Heimkehrerschicksal…
Ännchen von Tharau
BR Deutschland 1954
R: Wolfgang Schleif
Eine heimatvertriebene Kellnerin entschließt sich trotz einer möglichen "guten Partie" zur Liebesheirat mit dem zufällig auftauchenden Vater ihres…
Die schöne Müllerin
BR Deutschland 1954
R: Wolfgang Liebeneiner
Liebesgeschichten eines Müllerburschen mit Mißverständnissen ohne Ende. Heimatfilm mit aufgesetzter Volkstümlichkeit.
Moselfahrt aus Liebeskummer
BR Deutschland 1953
R: Kurt Hoffmann
Ein Kunsthistoriker, der beim Urlaub im Moseltal eine Enttäuschung verwinden will, lernt über einen kleinen davongelaufenen Jungen dessen Mutter…
Wenn der weiße Flieder wieder blüht
BR Deutschland 1953
R: Hans Deppe
Ein Sänger begegnet nach 15 Jahren seiner früheren Ehefrau wieder, nachdem beide inzwischen den lange Jahre vermißten beruflichen Erfolg verzeichnen…
Keine Angst vor großen Tieren
BR Deutschland 1953
R: Ulrich Erfurth
Ein fleißiger, immer hilfsbereiter technischer Zeichner, der ob dieser Eigenschaften auch ausgenutzt wird, wird als vermeintlich reicher Erbe…
Einmal am Rhein
BR Deutschland 1952
R: Helmut Weiss
Alltägliche, meist fröhliche Erlebnisse einer rheinischen Gastwirtfamilie. Gemütvoller Heimatfilm, betont volkstümlich, jedoch wenig originell.
Der eingebildete Kranke (1952)
BR Deutschland 1952
R: Hans H. König
Die Handlung der Molièreschen Komödie vom Hypochonder, der über seinen eingebildeten Leiden alle menschlichen Beziehungen vergißt, ist in ein…
Heimatglocken
BR Deutschland 1952
R: Hermann Kugelstadt
Liebes- und Wilderergeschichte aus Bayern, in der ein zu Unrecht unter Mordverdacht geratener Gebirgler seine Unschuld mit fotografischen Mitteln…