Der schweigende Stern
DDR 1959
R: Kurt Maetzig
Acht internationale Wissenschaftler finden unter der Führung der Sowjetunion und unter Beteiligung eines progressiven Amerikaners bei ihrer Landung…
Lotna
Polen 1959
R: Andrzej Wajda
Eine von einem Gutsbesitzer im Zweiten Weltkrieg an einen polnischen Rittmeister verschenkte Stute wechselt durch Todesfälle mehrmals den Besitzer,…
Streit um Basia
Polen 1959
R: Maria Kaniewska
Basia verliert ihre Mutter bei einem Unglücksfall. Sie findet jedoch bald ein neues Elternhaus.
Asche und Diamant
Polen 1958
R: Andrzej Wajda
Polen am 8. Mai 1945: Man feiert das Ende des Weltkrieges, aber der Bruderkampf zwischen Nationalpolen und Stalinisten hat eben erst begonnen. Der…
Der Schatz des Kapitäns Martens
Polen 1957
R: Jerzy Passendorfer
Ein junger Kapitän muß erfahren, daß eigenes Können mehr Glück bringt als ein ererbter Schatz. Streckenweise spannende Abenteuerunterhaltung.
Das wahre Ende des großen Krieges
Polen 1957
R: Jerzy Kawalerowicz
Ein aus dem Konzentrationslager heimgekehrter Architekt findet nicht mehr in die Welt des normalen Alltags zurück: Von Erinnerungen an die Schrecken…
Der Mann im Frack
Polen 1956
R: Jan Rybkowski
Ein heruntergekommener, stellungsloser Kabarettist steigt in der Zeit nach dem Weltkrieg in Polen zum Bank-Präsidenten und Premierminister auf.…
Wracks
Polen 1956
R: Ewa Petelska
Zwei Taucher lieben ein Mädchen. Sehr dünne Eifersuchtsgeschichte für ganz Anspruchslose.
Der Schatten
Polen 1956
R: Jerzy Kawalerowicz
Ein aus einem fahrenden Zug gestürzter Mann veranlaßt Zeugen und Polizei zu Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegszeit. Eindrucksvoll gestalteter…
Eine Generation
Polen 1954
R: Andrzej Wajda
Warschau 1944: Durch Zufall kommt der Lehrling einer Schreinerei, die im Auftrag der Gestapo Betten für Konzentrationslager herstellt, mit einer…
Die Fünf aus der Barskastraße
Polen 1954
R: Aleksander Ford
Dramatischer Film über die schwierige Erziehung verwahrloster Jugendlicher im vom Krieg zerstörten Warschau. Trotz mancher Klischees und Typisierungen…
Eines Menschen Weg
Polen 1954
R: Jerzy Kawalerowicz
Das Schicksal zweier junger Menschen, die im illegalen Kampf ihre Lebenserfüllung sehen. (TV-Titel DDR: "Unter dem phrygischen Stern")
Chopins Jugend
Polen 1952
R: Aleksander Ford
Die Jugendjahre des großen polnischen Musikers und Komponisten Frédéric Chopin. Eine episodische Biografie, deren musikalische Darbietungen eher…
Die ersten Tage
Polen 1951
R: Jan Rybkowski
Stahlwerker der polnischen Stadt Ostrowiec verteidigen in den Märztagen des Jahres 1945 ihr Werk gegen die Zerstörungswut der fliehenden deutschen…
Zwei Brigaden
Polen 1950
R: Eugeniusz Cekalski
Zwei Brigaden - eine Gruppe Schauspieler und eine Gruppe Arbeiter - wirken an der Theaterinszenierung eines Bühnenstückes mit.