Die Brücke (1959)
BR Deutschland 1959
R: Bernhard Wicki
Wickis mit Preisen überhäufter Antikriegsfilm. Eine Schar deutscher Jungen verteidigt 1945, völlig sinnlos, eine unwichtige Brücke bei einer…
Das Mädchen Rosemarie (1958)
BR Deutschland 1958
R: Rolf Thiele
1957 wurde in Frankfurt am Main die stadtbekannte "Lebedame" Rosemarie Nitribitt ermordet. Zu ihren Kunden hatten angeblich auch prominente…
Es geschah am hellichten Tag (1958)
Schweiz 1958
R: Ladislao Vajda
Nachdem ein alter Hausierer, der die Leiche eines kleinen Mädchens gefunden und die Polizei informiert hat, selbst als Mörder beschuldigt wurde und…
Nachts, wenn der Teufel kam
BR Deutschland 1957
R: Robert Siodmak
Der auf höhere Anweisung vertuschte Fall eines geistesschwachen Massenmörders im "Dritten Reich" verwickelt den zuständigen Kommissar in…
Die Zürcher Verlobung
BR Deutschland 1957
R: Helmut Käutner
Eine Amateurschriftstellerin, deren Heimatfilmmanuskript realisiert werden soll, schwankt in ihrer Zuneigung zwischen zwei verschiedenen Männern und…
Der Hauptmann von Köpenick (1956)
BR Deutschland 1956
R: Helmut Käutner
Zweite Verfilmung des Zuckmayerschen Bühnenstücks vom arbeitslosen Schuster Voigt, der im Jahr 1906 als Hauptmann verkleidet die Stadtkasse von…
Die Halbstarken (1956)
BR Deutschland 1956
R: Georg Tressler
Berlin in den 50er Jahren: Von seiner Freundin angetrieben, begeht ein Heranwachsender mehrere Überfälle, zieht seinen Bruder mit in seine…
Das fliegende Klassenzimmer (1954)
BR Deutschland 1954
R: Kurt Hoffmann
Eine Gymnasialklasse hat neben ihrer Privatfehde mit gleichaltrigen Realschülern auch vernünftige Ideen: Sie erneuert den Kontakt zwischen dem…
Der Frosch mit der Maske
Dänemark 1959
R: Harald Reinl
Die Verbrechen einer vielköpfigen Bande in London bis zur Entlarvung des geheimnisvollen Anführers. Hinreichend spannender Kriminalfilm.
Das Totenschiff
BR Deutschland 1959
R: Georg Tressler
Ein junger amerikanischer Matrose wird um seine Papiere gebracht und gerät auf ein morsches, dem Untergang geweihtes Schmugglerschiff. Aus B. Travens…
Der Mann, der seinen Namen änderte
BR Deutschland 1958
R: Werner Völger
In einem englischen Landhaus will ein junger Mann dem Hausbesitzer, der jahrelang in Kanada gelebt hat, ein Stück Land abkaufen. Er und die Frau des…
Das indische Grabmal (1958)
BR Deutschland 1958
R: Fritz Lang
Fortsetzung und Schluß des publikumswirksamen Kintopp-Stücks "Der Tiger von Eschnapur" (genauere Wertung siehe dort): Der deutsche Ingenieur und die…
Der Tiger von Eschnapur (1958)
BR Deutschland 1958
R: Fritz Lang
Ein deutscher Architekt verliebt sich am Hof des Maharadschas von Eschnapur in die Auserwählte des Herrschers, eine Tempeltänzerin halbeuropäischer…
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1957)
BR Deutschland 1957
R: Kurt Hoffmann
Die Karriere eines ehrgeizigen Taugenichts, der seinen Charme, seine Verführungs- und Verstellungskünste unbekümmert für seinen gesellschaftlichen…
Salzburger Geschichten
BR Deutschland 1956
R: Kurt Hoffmann
In Salzburg verliebt sich eine junge Frau in einen attraktiven Mann, muß sich jedoch als Stubenmädchen ausgeben, damit ihr Vater, ein spleeniger…
Spion für Deutschland
BR Deutschland 1956
R: Werner Klingler
Als Tatsachenbericht getarnter Spionagefilm über den deutschen Agenten Erich Gimpel, der in die USA geschickt wurde, um den möglichen Einsatz der…
Die Geierwally (1956)
BR Deutschland 1956
R: Franz Cap
Neuverfilmung des Bergbauernromans um die störrische Hoferbin, die allen Widerständen zum Trotz ihre Liebesheirat mit einem Jäger durchsetzt.…
Feuerwerk
BR Deutschland 1954
R: Kurt Hoffmann
Ein Wanderzirkus bringt Aufregung und Abwechslung in das Spießbürgerleben bigotter Kleinstädter um 1900. Nach einem musikalischen Bühnenstück von Erik…
Moselfahrt aus Liebeskummer
BR Deutschland 1953
R: Kurt Hoffmann
Ein Kunsthistoriker, der beim Urlaub im Moseltal eine Enttäuschung verwinden will, lernt über einen kleinen davongelaufenen Jungen dessen Mutter…
Die Buddenbrooks (1959)
BR Deutschland 1959
R: Alfred Weidenmann
Zweiteilige Verfilmung des Thomas-Mann-Romans vom Verfall der Lübecker Patrizierfamilie Buddenbrook in den Zeitläufen des 19. Jahrhunderts. Achtbare…
Die letzten Tage von Pompeji (1959)
BR Deutschland 1959
R: Mario Bonnard
Die naive Geschichte eines römischen Offiziers, der eine hübsche Christin aus der Arena der Glaubensverfolgung rettet und dem Ausbruch des Vesuvs…
Liebe, Luft und lauter Lügen
BR Deutschland 1959
R: Peter Beauvais
Die heimliche Ehe eines Verkehrspiloten mit einer seiner Stewardessen muß durch Verwicklungen nach kömodiantischem Standardrezept erst bis kurz vor…
Menschen im Netz
BR Deutschland 1959
R: Franz Peter Wirth
Ein Heimkehrer, in Leipzig unschuldig wegen Totschlags an einem SED-Funktionär verurteilt und versehentlich aus dem Zuchthaus entlassen, verfolgt in…
Abschied von den Wolken
BR Deutschland 1959
R: Gottfried Reinhardt
O.W. Fischer als Tausendsassa und unrasierter Menschenfreund an Bord eines von Stürmen, Verbrechern und technischen Katastrophen bedrohten…
Die schöne Lügnerin
BR Deutschland 1959
R: Axel von Ambesser
Verwechslungsspiel einer verliebten Korsettschneiderin, die sich beim Wiener Kongreß zur Komtesse hinaufflunkert. Regisseur Axel von Ambesser bläst…
Drillinge an Bord
BR Deutschland 1959
R: Hans Müller
Heinz Erhardt als dreifacher Held im Kampf mit Gangstern an Bord eines Ozeanriesen; er spielt Drillinge, von denen einer eine Schiffsreise gewinnt;…
Liebe auf krummen Beinen
BR Deutschland 1959
R: Thomas Engel
Ein Dackel spielt im richtigen Augenblick Schicksal, indem er einem hoffungslos untalentierten Schriftsteller die Frau fürs Leben ins Haus führt.…
Liebe verboten - Heiraten erlaubt
BR Deutschland 1959
R: Kurt Meisel
Ein durchgefallener Architekt und eine arbeitslose Sekretärin in den ersten Konflikten ihrer jungen Ehe. Nur Wolfgang Neuss kann dem dürftigen…
Heimat - Deine Lieder
BR Deutschland 1959
R: Paul May
Lebensschicksale in einem SOS-Kinderdorf in der Lüneburger Heide. Zur Heideromantik und gefühlsseliger Flüchtlingsproblematik gesellt sich eine…
Der rote Kreis
BR Deutschland 1959
R: Jürgen Roland
Eine geheimnisvolle Mordserie hält London in Atem. Ein Krimi nach Edgar Wallace: Gänsehaut-Unterhaltung mit routinierten Spannungseffekten.