Komödie | Deutschland 1992 | 103 Minuten
Regie: Wolfgang Büld
Kommentieren
Fortsetzung der gesamtdeutschen Komödie "Go, Trabi, Go". Vom Italien-Urlaub ins heimische Bitterfeld zurückgekehrt, sieht sich Familie Struutz mit ersten marktwirtschaftlichen Auswüchsen konfrontiert. Nur mit Mühe kann die frisch ererbte Gartenzwergfabrik gegen einen Spekulanten aus dem Westen verteidigt werden. Die zahme Komödie versteht sich besser auf Fremdenverkehrswerbung als auf satirische Seitenhiebe gegen neue deutsche Realitäten.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1992
- Regie
- Wolfgang Büld · Reinhard Klooss
- Buch
- Reinhard Klooss · Stefan Crantz
- Kamera
- Axel Block
- Musik
- Ekki Stein
- Schnitt
- Christel Suckow
- Darsteller
- Wolfgang Stumph (Udo) · Marie Gruber (Rita) · Claudia Schmutzler (Jacqueline) · Rolf Zacher (Charlie) · Uwe Friedrichsen (Bürgermeister Kuhn)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- 16.01.2020
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
Heimkino
"Go Trabi Go 2" ist als Double-Feature zusammen mit "Go Trabi Go" erschienen. Die Extras der BD umfassen u.a. das vom MDR produzierte Doku-Feature "Go Trabi Go Forever" (60 Min.).
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen