Mao - Eine chinesische Geschichte

- | Frankreich 2006 | 241 (60/60/63/58) Minuten

Regie: Adrian Maben

Dokumentation über Leben und Wirken des chinesischen Revolutionsführers und Staatsmanns Mao Tse-Tung. Der erste Teil befasst sich mit Maos ersten 50 Lebensjahren, den Kämpfen zwischen Nationalisten und Kommunisten, dem legendären "Langen Marsch" sowie dem Sieg der Roten Armee. Es folgen die Kapitulation Japans und der "Große Sprung nach vorn", der zur weltweit größten Hungerkatastrophe führte. Die weiteren Teile befassen sich mit der "Kulturrevolution", Maos letzten Regierungsjahren und der Machtübernahme durch seine Frau und die so genannte "Viererbande". Der groß aufgefächerte Geschichtsbilderbogen macht mit dem Leben eines bedeutenden Politiker des 20. Jahrhunderts sowie dem bewegten Schicksal eines Landes bekannt, das im vergangenen Jahrhundert nicht zur Ruhe kommen konnte. (Titel der Episoden: 1. "Gegen den Strom", 2. "Der Zauberlehrling", 3. "Die Revolution ist kein Gala-Diner", 4. "Mao ist nicht tot")

Filmdaten

Originaltitel
MAO, UNE HISTOIRE CHINOISE
Produktionsland
Frankreich
Produktionsjahr
2006
Regie
Adrian Maben
Buch
Adrian Maben
Länge
241 (60
60
63
58) Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 0

Heimkino

Verleih DVD
absolut (16:9, 1.78:1, DD2.0 frz./dt.)
DVD kaufen

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren