Verbotene Noten

- | Frankreich 2004 | 56 Minuten

Regie: Bruno Monsaingeon

Ein Abriss der Musikgeschichte in der Sowjetunion von 1917 bis 1990, einem Zeitraum, in dem Komponisten, Dirigenten und Interpreten trotz Unterdrückung große Leistungen vollbrachten. Der Film geht der Frage nach, ob Isolation und Unfreiheit dieses schöpferische Potenzial freisetzten, befragt Zeitzeugen und bietet viel Musik, u.a. unveröffentlichtes Material von Prokofieff und Schostakowitsch.

Filmdaten

Produktionsland
Frankreich
Produktionsjahr
2004
Regie
Bruno Monsaingeon
Länge
56 Minuten
Kinostart
-

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren