Ein junger Mann soll in einem Vorort von San Diego seine Mutter ermordet haben. Zwei Polizisten sollen ihn, der angeblich Geiseln genommen hat, zur Aufgabe bewegen. Die geistige Verfassung des mutmaßlichen Täters scheint fragwürdig: Hat ihn seine Theaterrolle als Orest auf den Spuren des antiken Mythos zum Muttermord getrieben? Werner Herzog durchsetzt den Thriller mit sardonisch-absurden und philosophisch-surrealen Spitzen und löst die Handlung mittels Rückblenden in eine bezugsreiche Bricolage auf. Das kongenial besetzte Filmexperiment verbindet reizvoll den amerikanischen (Alb-)Traum mit Versatzstücken antiker Mythen.
- Sehenswert ab 16.
Psychothriller | USA/Deutschland 2009 | 88 Minuten
Regie: Werner Herzog
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MY SON, MY SON, WHAT HAVE YE DONE?
- Produktionsland
- USA/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2009
- Regie
- Werner Herzog
- Buch
- Herbert Golder · Werner Herzog
- Kamera
- Peter Zeitlinger
- Musik
- Ernst Reijseger
- Schnitt
- Joe Bini · Omar Daher
- Darsteller
- Willem Dafoe (Detective Hank Havenhurst) · Chloë Sevigny (Ingrid) · Michael Shannon (Brad McCullum) · Brad Dourif (Onkel Ted) · Loretta Devine (Miss Roberts)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Psychothriller
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen