Eine junge Filmemacherin reist mit ihrem Team sowie ihrem Vater, der ein alter Hase in der Filmbranche ist und als Produzent ihres Debütfilms fungiert, nach Italien. Allerlei amouröse und sonstige Beziehungsverwicklungen entfalten sich sowohl im "Film im Film" als auch in der Rahmenhandlung, wobei schon bald Konflikte aufbrechen. Ein sommerlicher Reigen um Liebe, Lust und Filmemachen, dessen betonte Leichtigkeit und "Sexiness" freilich mit einer gewissen Oberflächlichkeit einhergeht. Diese lässt den Film mitunter recht blutarm wirken.
- Ab 16.
- | Deutschland 2011 | 105 (24 B./sec.)/101 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Rudolf Thome
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- Rudolf Thome
- Buch
- Rudolf Thome
- Kamera
- Bernadette Paassen
- Musik
- Georg Kranz · Robert Neumann
- Schnitt
- Beatrice Babin
- Darsteller
- Vadim Glowna (Abraham Rabenthal) · Alice Dwyer (Nike Rabenthal) · Esther Zimmerling (Eva) · Janina Rudenska (Josephine) · Elisabeth-Marie Leistikow (Laura)
- Länge
- 105 (24 B.
sec.)
101 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 30.08.2012
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen