Filmisches Porträt der österreichischen Schriftstellerin Ilse Aichinger (geb. 1921), das von ihrer Kurzgeschichte „Wo ich wohne“ ausgeht, um unterschiedliche Realitäts- und Erzählebenen, Bilder, Texte und Stimmen zu einer werk-, familien- und zeitgeschichtlichen Collage zu verbinden. Dabei wechseln fiktive Szenen mit dokumentarischen Bildern, darunter auch erstmals zu sehende Super-8-Aufnahmen, die die Autorin in den 1960er- und 1970er-Jahren selbst drehte. Ganz entscheidend lebt der Film vom Wechselverhältnis zwischen Innen und Außen, den Begrenzungen der Wohnung und dem Umherschweifen im Wiener Stadtraum, der auch ein Erinnerungsraum ist.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Österreich 2014 | 81 Minuten
Regie: Christine Nagel
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- WO ICH WOHNE. EIN FILM FÜR ILSE AICHINGER
- Produktionsland
- Österreich
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Christine Nagel
- Buch
- Christine Nagel
- Kamera
- Isabelle Casez · Helmut Wimmer
- Musik
- Gerd Bessler
- Schnitt
- Niki Mossböck
- Länge
- 81 Minuten
- Kinostart
- 04.12.2014
- Fsk
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen