Der Star-Reporter eines politischen Nachrichtenmagazins, der bei Recherchen über Unregelmäßigkeiten bei der Bundeswehr feststeckt, kommt gemeinsam mit einer Praktikantin einem Giftmüll-Skandal auf die Spur. Ambitionierter investigativer Paranoia-Thriller, der die vertrauten Erzählmuster des Genres durch die Dramaturgie einer „musikalischen Montage“ bis an ihre Grenzen führt. Damit artikuliert der Film das Unbehagen an einer perfiden Verschränkung von Politik, Medien und Öffentlichkeit im digitalen Zeitalter, was zu einer nachhaltigen Verunsicherung führt.
- Sehenswert ab 16.
Politthriller | Deutschland/Frankreich 2014 | 112 Minuten
Regie: Christoph Hochhäusler
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Christoph Hochhäusler
- Buch
- Christoph Hochhäusler · Ulrich Peltzer
- Kamera
- Reinhold Vorschneider
- Musik
- Benedikt Schiefer
- Schnitt
- Stefan Stabenow
- Darsteller
- Florian David Fitz (Fabian Groys) · Lilith Stangenberg (Nadja Koltes) · Horst Kotterba (Hannes Hubach) · Ursina Lardi (Karina von May) · Arved Birnbaum (Carlo Bühler)
- Länge
- 112 Minuten
- Kinostart
- 18.06.2015
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Politthriller
Heimkino
Ein großartiger Paranoia-Thriller
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen