Der deutsche Ingenieur, der als „Old Shatterhand“ zum Freund der Apachen wurde, bewirtschaftet eine Farm auf dem Indianerland, auf dem ein drogenabhängiger, ebenso rücksichtsloser wie welterentrückter Lebemann Öl findet. Dieser will, um seinem mächtigen Vater seine Unabhängigkeit zu beweisen, das Öl im großen Stil ausbeuten. Als Old Shatterhand den Verkauf des Landes verweigert, fingiert der Schurke einen Überfall der Indianer auf die Siedler, was in einen Krieg ausartet. Spannend und atmosphärisch dicht inszenierter (Fernseh-)Abenteuerfilm als Abschluss der aufwändigen Trilogie nach Karl Mays „Winnetou“-Romanen. Überzeugend als selbstbewusste Auffrischung der vertrauten Wildwest-Romantik, löst sich der Film weit von filmischen Vorbildern, wobei ihm eine durchaus eigenständige Erzählung gelingt, die in der überraschenden Verlängerung der Mayschen „Old-Shatterhand-Legende“ gipfelt. (Frühere Teile: „Winnetou – Die neue Welt“ und „Winnetou – Das Geheimnis vom Silbersee“)
- Ab 12.
Winnetou – Der letzte Kampf
Abenteuer | Deutschland 2016 | 118 Minuten
Regie: Philipp Stölzl
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- Philipp Stölzl
- Buch
- Jan Berger
- Kamera
- Sten Mende
- Musik
- Heiko Maile · Martin Böttcher
- Schnitt
- Sven Budelmann
- Darsteller
- Wotan Wilke Möhring (Karl May/Old Shatterhand) · Nik Xhelilaj (Winnetou) · Milan Peschel (Sam Hawkens) · Iazua Larios (Nscho-tschi) · Michael Maertens (Frederick Louis Santer jr.)
- Länge
- 118 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Abenteuer | Western
Heimkino
Auf DVD und BD nur als Trilogie unter dem Titel "Winnetou - Der Mythos lebt" zusammen mit "Eine neue Welt" und "Das Geheimnis vom Silbersee" erschienen. Die Extras der Box umfasssen u.a. einen Audiokommentar des Regisseurs und des Darstellers Wotan Wilke Möhring (zu "Eine neue Welt" und "Der letzte Kampf"), ein Feature mit im Film so nicht verwendeten Szenen zu "Eine neue Welt" (7 Min.), "Das Geheimnis vom Silbersee" (13 Min.) und "Der letzte Kampf" (2 Min.) sowie die zweiteilige "Making of"-Dokumentation "Winnetou - Eine Legende wird zum Leben erweckt" (63 & 64 Min.).
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen