Ein Dorf an der niedersächsischen Elbmündung siecht vor sich hin. Viele Bauern haben aufgegeben, die jungen Leute ziehen weg, Kneipen und Läden schließen. In dieser Situation wollen einige Bewohner ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und planen eine mit Gülle betriebene Biogas-Anlage mit angeschlossener Fischzucht und Gewächshäusern, die für Aufschwung sorgen soll. Der Dokumentarfilm verfolgt unterhaltsam das utopische Projekt über mehrere Jahre hinweg und überzeugt durch seine markanten Protagonisten ebenso wie durch die souveräne Kameraarbeit und Montage.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2016 | 93 Minuten
Regie: Antje Hubert
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- Antje Hubert
- Buch
- Antje Hubert
- Kamera
- Andreas Stonawski
- Musik
- Roland Musolff
- Schnitt
- Magdolna Rokob
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- 30.03.2017
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Doku über ein Dorf an der Elbmündung, das sich gegen die Landflucht wehrt und eine Biogas-Anlage plant
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen