
Roland Musolff
Musik | Schnitt
Alles, was man braucht
Deutschland 2021
R: Antje Hubert
Dokumentarischer Heimatfilm über Dorfläden von der Uckermark bis zu den Halligen, die sich der über Jahrzehnte dominanten Tendenz, gegen Supermärkte…
PARIS - Kein Tag ohne dich
Deutschland 2020
R: Ulrike Schaz
Rasterfahndung, Terroristenangst, schlampig arbeitende Geheimdienste und übereifrige Journalisten haben das Leben der Filmemacherin Ulrike Schaz…
Dirty Games (2016)
Deutschland 2016
R: Benjamin Best
Todesopfer auf den Baustellen für die geplante Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar; Menschen, die wegen der Olympischen Spiele in Brasilien 2016…
Von Bananenbäumen träumen
Deutschland 2016
R: Antje Hubert
Ein Dorf an der niedersächsischen Elbmündung siecht vor sich hin. Viele Bauern haben aufgegeben, die jungen Leute ziehen weg, Kneipen und Läden…
Free Speech
Großbritannien 2016
R: Tarquin Ramsay
Der 20-jährige Brite Tarquin Ramsey befragte fünf Jahre lang Passanten, Experten und einschlägige Internet-Aktivisten nach dem Wert und der Bedrohung…
Vulva 3.0 - Zwischen Tabu und Tuning
Deutschland 2014
R: Claudia Richarz
Von der „Vagina dentata“, der bezahnten Vagina, bis zur operativ angeblich verschönerten Vulva wird eine feministische Kulturgeschichte des weiblichen…
Geliebtes Leben - Soul of a Century
Deutschland 2002
R: Michael Kuball
Die Idee, eine kollektive Erinnerung zu dokumentieren, steht hinter dem Filmessay von Michael Kuball, der die Arbeiten von 39 Hobby-Filmern…
Rendezvous der Freunde
Deutschland 1992
R: Maria Hemmleb
"Au rendez-vous des amis" ("Rendezvous der Freunde") betitelte der Künstler Max Ernst 1922 ein Gemälde, das seine Pariser Freunde zusammen auf einem…
Lubitsch Junior
BR Deutschland 1990
R: Christian Bau
Als Filmemacher bei ihren Recherchen für eine Dokumentation zum Thema Fronttheater im Zweiten Weltkrieg auf eine älteren Herrn stoßen, der behauptet,…