Ein sorg- und gedankenlos in den Tag lebender Langzeitarbeitsloser mit Punk-Attitüde kann sich nicht länger dem „System“ verweigern, als ihn seine Sachbearbeiterin mit der Diagnose „Burnout“ zur Therapie verdonnert. In einer Klinik begegnet er einigen wirklich psychisch Kranken, die dringend der Heilung, aber auch seiner Zuneigung und Freundschaft bedürfen. Sanft-dramatische Komödie, die mit guten Darstellern und inszenatorisch leichter Hand um Themen wie Lebensangst und Daseinsflucht kreist, wobei sie, ohne allzu tief zu loten, aber sympathisch-skurril an mehr Verständnis sowie an Mit- und Selbstwertgefühl appelliert.
- Ab 14.
Tragikomödie | Deutschland 2017 | 102 Minuten
Regie: André Erkau
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- André Erkau
- Buch
- Gernot Gricksch
- Kamera
- Ngo The Chau
- Musik
- Daniel Hoffknecht
- Schnitt
- Uta Schmidt
- Darsteller
- Wotan Wilke Möhring (Fussel) · Anke Engelke (Alexandra) · Julia Koschitz (Merle) · Michael Wittenborn (Günther) · Kostja Ullmann (Datty)
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- 27.04.2017
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Tragikomödie
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die Extras der BD umfassen indes u.a. einen Audiokommentar des Regisseurs und des Hauptdarstellers Wotan Wilke Möhring sowie ein Feature mit im Film elf nicht verwendeten Szenen (16 Min.) sowie ein ausführliches "Making of" (30 Min.). Die BD-Edition ist mit dem Silberling 2017 ausgezeichnet.
Mit leichter Hand inszenierte Komödie zwischen schrägem Witz und Lebensangst
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen