Im 28. Jahrhundert sollen zwei Spezialagenten eine gigantische Metropole observieren, in der unzählige Spezies aus allen Regionen des Universums zusammenleben. Subversive Kräfte scheinen die Föderation zu gefährden. Die Ermittlungen führen das Duo auf unterschiedlichen Wegen immer tiefer in die futuristische Stadt, wo es einem Komplott rücksichtsloser Politiker auf die Spur kommt. Die in grell-bunten Farben glitzernde Science-Fiction-Fabel fußt auf einer französischen Comic-Serie aus den 1960er-Jahren, was sich deutlich in den wild mäandernden Erzählpfaden spiegelt. Im avantgardistischen Bildersturm der furios-exaltierten Inszenierung droht die pazifistische Botschaft unterzugehen.
- Ab 14.
Valerian - Die Stadt der tausend Planeten
4K UHD. | Frankreich 2017 | 138 Minuten
Regie: Luc Besson
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- VALERIAN AND THE CITY OF A THOUSAND PLANETS | VALÉRIAN ET LA CITÉ DES MILLE PLANÈTES
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Luc Besson
- Buch
- Luc Besson
- Kamera
- Thierry Arbogast
- Musik
- Alexandre Desplat
- Schnitt
- Julien Rey
- Darsteller
- Dane DeHaan (Valerian) · Cara Delevingne (Laureline) · Clive Owen (Kommandant Arün Filitt) · Rihanna (Bubble) · Ethan Hawke (Jolly)
- Länge
- 138 Minuten
- Kinostart
- 20.07.2017
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- 4K UHD. | Comicverfilmung | Science-Fiction
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD) enthält u.a. ein längeres Interview mit dem Regisseur (8 Min.). Die BD enhält indes ein leicht verlängertes Interview mit dem Regisseur (12 Min.). Nur die BD-Steelbooks (2D & 3D) enthalten zudem eine Bonus-Disk mit dem fünfteiligen "Making of" "Fantasie hat keine Grenzen: Die Erschaffung des Valerian Universums" (59 Min.).
Bunt glitzernde Science-Fiction-Fabel nach der französischen Comic-Serie "Valerian und Veronique"
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen