Ein geschiedenes Paar teilt sich das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter. Als der Vater schon nach kurzer Zeit einen glücklichen Neuanfang erlebt, nutzt seine Exfrau ihren Einfluss auf das Kind, um dieses dem Vater zu entfremden und Angst vor ihm zu schüren. Ein ausgezeichnet gespieltes (Fernseh-)Drama über einen Sorgerechtsstreit, in der durch Schmerz destruktive Energie freigesetzt wird, die in die Manipulation eines Kindes mündet. Bestimmt wird die Dramaturgie von der ehrenwerten Absicht, über das sogenannte „elterliche Entfremdungssyndrom“ aufzuklären, was den Film erzählerisch allerdings eher konventionell macht.
- Ab 16.
Weil du mir gehörst
Drama | Deutschland 2019 | 88 Minuten
Regie: Alexander Dierbach
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Alexander Dierbach
- Buch
- Katrin Bühlig
- Kamera
- Ian Blumers
- Musik
- Sebastian Pille
- Schnitt
- Biljana Grafwallner-Brezovska
- Darsteller
- Julia Koschitz (Julia) · Felix Klare (Tom) · Lisa Marie Trense (Anni) · Merle Collet (Jenny) · Teresa Harder (Elvira)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen