Coming-of-Age-Film | Deutschland 2019 | 83 Minuten
Regie: Melanie Waelde
Kommentieren
Fünf Jugendliche, die noch nicht so recht wissen, wie es nach dem Abitur weitergehen soll, haben sich in Brandenburg zu einer Wahlfamilie zusammengeschlossen. Zwischen Schul-Ende, Kampfsport und der Geborgenheit in einer schäbigen Wohnung testen sie die Grenzen zwischen Fürsorge und Befremden, Angst und Zuneigung aus. Alles ist fluide in den fast dokumentarisch gedrehten, von souveränen Jungdarstellern gespielten Szenenfolgen, die keine Geschichte im eigentlichen Sinn erzählen, sondern in wagemutigen, oft sehr skurrilen Ellipsen einen ebenso kraftvollen wie fragilen Zwischenzustand beschreiben.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Melanie Waelde
- Buch
- Melanie Waelde
- Kamera
- Fion Mutert
- Schnitt
- Jessica Schneller
- Darsteller
- Marie Tragousti (Katja) · Sammy Scheuritzel (Sascha) · Michelangelo Fortuzzi (Benni) · Luna Schaller (Laila) · Paul Michael Stiehler (Schöller)
- Länge
- 83 Minuten
- Kinostart
- 17.09.2020
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Coming-of-Age-Film | Drama
Heimkino
Fast dokumentarisch anmutender Film über eine Gruppe Jugendlicher in einem brandenburgischen Dorf, die zwischen Kampfsport und Abi-Vorbereitung um Nähe und Distanz ringt.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen