Drama | Polen/Deutschland 2020 | 120 Minuten
Regie: Malgorzata Szumowska
Kommentieren
In einer polnischen Villensiedlung taucht ein wortkarger ukrainischer Masseur auf, der die Menschen zumindest für die Dauer einer halben Stunde von Einsamkeit, innerer Leere und dem Gefühl des Überdrusses befreit. Ein Trost spendendes zeitgenössisches Märchen, das auf eine Dramaturgie simpler Durchschaubarkeit verzichtet, sondern vieles im Bereich spiritueller Erkundungen belässt. Das symbolisch aufgeladene Drama greift dabei auch auf zahlreiche filmhistorische Anleihen zurück und ist eher von einem Gefühl umfassender Traurigkeit als von sarkastischer Distanz geprägt.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- SNIEGU JUZ NIGDY NIE BEDZIE
- Produktionsland
- Polen/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2020
- Regie
- Malgorzata Szumowska · Michal Englert
- Buch
- Michal Englert · Malgorzata Szumowska
- Kamera
- Michal Englert
- Schnitt
- Jaroslaw Kaminski · Agata Cierniak
- Darsteller
- Alec Utgoff (Zhenia) · Maja Ostaszewska (Maria) · Agata Kulesza (Ewa) · Weronika Rosati (Wika) · Katarzyna Figura (Bulldoggen-Besitzerin)
- Länge
- 120 Minuten
- Kinostart
- 19.08.2021
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Drama
Ein symbolisch aufgeladenes Drama um einen ukrainischen Masseur, der in einer polnischen Villensiedlung die Menschen mit seinen heilenden Händen zumindest für eine halbe Stunde aus ihrer spirituellen Obdachlosigkeit befreit.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen