Dokumentarfilm | Deutschland 2020 | 276 (sechs Folgen) Minuten
Regie: Marie Wilke
Kommentieren
Eine Serie über den realen Kriminalfall rund um das Verschwinden und die Ermordung der neunjährigen Peggy Knobloch im Mai 2001 in der bayerischen Stadt Lichtenberg. Die sechs Folgen rekonstruieren das Geschehen mittels akribischer Recherche, eines ausgeklügelten Sounddesigns und ohne Wertung oder Effekthascherei, sodass sich eine außergewöhnliche narrative Sogkraft entfaltet.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2020
- Regie
- Marie Wilke
- Buch
- Marie Wilke
- Kamera
- Alexander Gheorghiu
- Musik
- Uwe Bossenz
- Schnitt
- Thomas Krause
- Länge
- 276 (sechs Folgen) Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Krimi | Serie
Eine Serie über den realen Kriminalfall rund um das Verschwinden und die Ermordung der neunjährigen Peggy Knobloch im Mai 2001 in der bayerischen Stadt Lichtenberg.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen