Georg Stefan Troller
Regie | Buch
Geboren 10.12.1921 in Wien
Tage und Nächte in Paris
Deutschland 2004
R: Georg Stefan Troller
Filmische Spurensuche nach dem Zauber der französischen Metropole. Die Dokumentation folgt dem Tagesablauf einiger Bewohner der Stadt - u.a. einer…
Gebürtig
Österreich 2002
R: Robert Schindel
Adaption des gleichnamigen, sprachgewaltigen österreichischen Debütromans von Robert Schindel, der 1987 zur Zeit der Waldheim-Affäre spielt und in…
Selbstbeschreibung
Deutschland 2001
R: Georg Stefan Troller
Der 80-jährige Georg Stefan Troller, bedeutender Fernsehdokumentarist, reflektiert sein Leben in der 30er-, 40er- und 50er-Jahren und fragt sich, ob…
Unter Deutschen - Eindrücke aus einem fremden Land
Deutschland 1995
R: Georg Stefan Troller
Versuch einer Zustandsbeschreibung der soziokulturellen Lage im wiedervereinigten Deutschland. Der schulmeisterliche Blick aus der Ferne (Paris)…
Liebe in Hollywood
Deutschland 1995
R: Georg Stefan Troller
In Gesprächen mit Hollywood-Stars, Regisseuren und dem Talkmaster Jay Leno soll der aktuelle Stellenwert der Liebe, dem Kinogefühl schlechthin,…
Mord aus Liebe
Deutschland 1993
R: Georg Stefan Troller
Dokumentarfilm über Menschen, die ihre Lebenspartner getötet haben oder dies versuchten. Einige haben ihre Haftstrafe abgesessen, andere sind noch…
Letzte Chance für Haiti
Deutschland 1991
R: Georg Stefan Troller
Dokumentation über den von der überwältigenden Mehrheit der Haitianer gewählten Präsidenten Pater Aristide und dessen Versuche, dem Volk, das durch…
Welcome in Vienna
Österreich 1985
R: Axel Corti
Mit einer Einheit für psychologische Kriegsführung der US-Army kommt ein österreichischer Emigrant 1945 nach Wien zurück, erfährt manche Enttäuschung…
Santa Fé (1985)
Österreich 1985
R: Axel Corti
Ein junger jüdischer Emigrant kommt Anfang der 40er Jahre auf der Flucht vor Nazi-Deutschland in die USA. Mit den literarischen und philosophischen…
An uns glaubt Gott nicht mehr
Österreich 1985
R: Axel Corti
Nachdem sein Vater in der "Kristallnacht" (Reichspogromnacht) von den Nazis ermordet wurde, entschließt sich der 16jährige Ferry zur Flucht. Sein…
Wohin und zurück
Österreich 1982
R: Axel Corti
Der Titel einer Film-Trilogie, mit der Regisseur Axel Corti die Wege deutscher, österreichischer und tschechischer Emigranten und ihren Kampf ums…
Der junge Freud
Österreich 1976
R: Axel Corti
Ambitionierte Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilm, die Sigmund Freuds von Armut und dem jüdischen Erbe geprägte Kindheit und Jugend beleuchtet. In…