
Bozena Nemcová
Vorlage
Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern
Deutschland 2004
R: Dagmar Knöpfel
Drei Briefentwürfe, die die tschechische Dichterin Bozena Nemcová am 21. November 1861 an ihren Verleger schrieb, bilden des Handlungsgerüst des…
Mit dem Teufel ist nicht gut spaßen
CSSR 1984
R: Hynek Bocan
Anspruchsvoller Kinderfilm, der seine soziale und gesellschaftspolitische Aussage in ein fantasievolles Märchen mit turbulenten Abenteuern verpackt…
Vom tapferen Schmied
CSSR 1983
R: Petr Svéda
Ein junger Schmied zieht gemeinsam mit zwei Kameraden fröhlich in die Welt. Sie kommen ins Land der Traurigkeit, wo das Singen verboten ist, weil die…
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
CSSR 1973
R: Václav Vorlícek
Die tschechoslowakische Variante des bekannten Märchens: Aschenbrödel nimmt hier nicht alles hin, sondern den Kampf gegen die Ungerechtigkeit auf -…
Prinz Bajaja (1971)
CSSR 1971
R: Antonín Kachlík
Prinz Bajaja zieht verkleidet durch die Lande, um das Glück zu suchen. Nach verschiedenen Abenteuern, dem Kampf mit einem Drachen und einem schwarzen…
Es war einmal ein König
CSSR 1955
R: Borivoj Zeman
Märchenfilm über die Torheit eines Königs und die Weisheit seiner Tochter, die erkannt hat, daß Salz wichtiger ist als Gold. Eine moralische…
Prinz Bajaja (1950)
CSR 1950
R: Jirí Trnka
Puppenspielfilm mit zwei zusammengefaßten Märchenerzählungen der tschechischen Autorin Bozena Nemcová (1820-1862). Ein armer Bauernjüngling mit weißem…
Die wilde Barbara
CSR 1949
R: Vladimír Cech
Die Liebesgeschichte eines jungen Mädchens, das von der abergläubischen Bevölkerung eines böhmischen Bergdorfes mit Haß und Mißgunst verfolgt wird.…