
Herbert Witt
Buch
Geboren 29.10.1900 in Angerburg
Mein ganzes Herz ist voll Musik
BR Deutschland 1958
R: Helmut Weiss
Eine junge Organistin singt aushilfsweise in einem Nachtlokal und macht dadurch ihr Glück. Schlager-Unterhaltung mit angestaubten Witzen und…
Eine Frau, die weiß, was sie will (1957)
BR Deutschland 1957
R: Arthur Maria Rabenalt
Eine sittsame Lehrerin schlüpft vorübergehend in die Rolle ihrer verstorbenen Großmutter, einer gefeierten Revuesängerin und Lebedame der…
Der letzte Mann (1955)
BR Deutschland 1955
R: Harald Braun
Der alternde Oberkellner eines Kurhotels, der die Geschicke des Hauses mit forscher Hand lenkt, wird vom Hotelerben zum Toilettenwärter degradiert, da…
Glückliche Reise
BR Deutschland 1954
R: Thomas Engel
Zwei junge Wissenschaftler in der Südsee suchen durch Anzeige zwei Brieffreundinnen in Hamburg. Die Angestellte eines Reisebüros schreibt ihnen unter…
Feuerwerk
BR Deutschland 1954
R: Kurt Hoffmann
Ein Wanderzirkus bringt Aufregung und Abwechslung in das Spießbürgerleben bigotter Kleinstädter um 1900. Nach einem musikalischen Bühnenstück von Erik…
Fanfaren der Ehe
BR Deutschland 1953
R: Hans Grimm
Fortsetzung des Films "Fanfaren der Liebe" von 1951. Die beiden stellungslosen Musiker steigen noch einmal in Damenkleider, um ihre an Bord eines…
Vater braucht eine Frau (1952)
BR Deutschland 1952
R: Harald Braun
Ein junger Witwer, Leiter der Frauenabteilung im Arbeitsamt, hängt sehr an seinen vier Kindern. Da er keine Hausangestellte dazu bewegen kann, die…
Herz der Welt
BR Deutschland 1951
R: Harald Braun
Filmbiografie der berühmten österreichischen Friedenskämpferin Bertha von Suttner (1843-1914), die 1905 mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde. Von…
Der fallende Stern
BR Deutschland 1950
R: Harald Braun
Ein Kindheitstrauma (das Erlebnis der Kometennacht von 1910) läßt eine Sozialarbeiterin, die nach dem Zweiten Weltkrieg ein Obdachlosenlager leitet,…
Königskinder (1949)
BR Deutschland 1949
R: Helmut Käutner
Eine verarmte Prinzessin bezieht 1945, nach ihrer Flucht, ein altes Familienschloß in Bayern und überwindet mit der tatkräftigen Hilfe eines…
Zwischen gestern und morgen (1947)
Deutschland 1947
R: Harald Braun
Ein von der Gestapo verfolgter Zeichner kehrt aus der Schweiz nach München zurück, hellt mancherlei alte Mißverständnisse auf und rettet ein…
Träumerei
Deutschland 1944
R: Harald Braun
Auf biografischen Fakten basierender Musikfilm um Clara Wiecks Liebe zu dem Komponisten Robert Schumann (1810-1856), ihre gegen väterlichen Widerstand…