
Rainer Simon
Regie | Buch
Geboren 11.01.1941 in Hainichen (Sachsen)
Berlin 1985: Großer Preis ("Goldener Bär")
Die Farben von Tigua
Deutschland 1994
R: Rainer Simon
Dokumentarfilm über die 3000 Meter hoch in den ecuadorianischen Anden gelegenen Malerdörfer von Tigua, wo die Indianer vom Stamm der Quichua bunte…
Fernes Land Pa-Isch
Deutschland 1994
R: Rainer Simon
Einen 16-Jährigen verschlägt es kurz nach der Wende aus einer sächsischen Kleinstadt nach Hamburg, wo seine Mutter als Prostituierte arbeitet. Mit…
Der Fall Ö.
Deutschland 1990
R: Rainer Simon
Im Sommer 1944 will ein in Griechenland stationierter deutscher Hauptmann mit den Soldaten seiner Kompanie das antike Drama "König Ödipus" verfilmen,…
Die Besteigung des Chimborazo
DDR 1989
R: Rainer Simon
Lebensziele und Ideen des jungen Alexander von Humboldt, eingebettet in die abenteuerlichen Reiseerlebnisse anläßlich seiner Expedition nach Ecuador…
Wengler & Söhne
DDR 1987
R: Rainer Simon
Die Geschichte eines Arbeiters in einer feinmechanisch-optischen Werkstatt, der später zum angesehenen Meister wird, seiner Söhne und Enkel, vor dem…
Die Frau und der Fremde
DDR 1985
R: Rainer Simon
Eine nach der Novelle "Karl und Anna" (1926) von Leonhard Frank erzählte unerhörte Begebenheit: Ein Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg gibt sich bei…
Das Luftschiff (1983)
DDR 1983
R: Rainer Simon
Die Geschichte des unbeirrbaren, fest von seiner Idee besessenen Erfinders Franz Xaver Stannebein, der Flugmaschinen konstruieren möchte, aber an den…
Jadup und Boel
DDR 1980/88
R: Rainer Simon
Der Bürgermeister einer altmärkischen Kleinstadt wird durch einen aktuellen Anlass an ein dunkles Kapitel in seiner Vergangenheit erinnert. Noch…
Zünd an, es kommt die Feuerwehr
DDR 1978
R: Rainer Simon
Geschichte einer Freiwilligen Feuerwehr in der sächsischen Kleinstadt Siebenthal, die aus Mangel an echten Bränden selbst Feuer zu legen beginnt.…
Till Eulenspiegel (1975)
DDR 1975
R: Rainer Simon
Eine in die Zeit kurz vor den Bauernkriegen (1524/25) verlegte Verfilmung des ursprünglich im 14. Jahrhundert spielenden Volksbuches, in dem der…
Liebe mit 16 (1974)
DDR 1974
R: Herrmann Zschoche
Die Zeit der ersten Zuneigung zwischen zwei jungen Leuten wird behutsam und sensibel dargestellt. Obwohl in der Behandlung der gesellschaftlichen…
Sechse kommen durch die Welt
DDR 1972
R: Rainer Simon
Fünf Männer und eine Frau mit besonderen Fähigkeiten schlagen dem herrschsüchtigen König und seiner bornierten Frau ein Schnippchen und verteilen die…