
Paul Edwin Roth
Darsteller
Geboren 22.10.1918 in Hamburg
Zirkuskinder (1985)
BR Deutschland 1985
R: Bruno Voges
Ein im Milieu der fahrenden Leute aufgewachsenes Mädchen muß nach dem Tod der Eltern mit den Härten, Intrigen und Eifersüchteleien des Zirkuslebens…
Väter und Söhne (1977)
BR Deutschland 1977
R: Claus Peter Witt
Weitgehend oberflächliche Inszenierung des Turgenjew-Romans über zwei junge "Nihilisten" im Russland des Jahres 1859, dessen Darstellung des…
Die Hinrichtung (1975 BRD/F/I/Can)
BR Deutschland 1975
R: Denis Héroux
Ein Vietnam-Heimkehrer ermordet während der Heimreise in Belfast acht Schwesternschülerinnen. Nach einem tatsächlichen Vorfall mit Vietnam- und…
Der Stoff, aus dem die Träume sind
BR Deutschland 1972
R: Alfred Vohrer
Zwei deutsche Journalisten geraten in eine internationale Spionageaffäre, die den einen das Leben kostet und den anderen zur Flucht zwingt. Aufwendige…
Zoff
BR Deutschland 1971
R: Eberhard Pieper
Die Geschichte vom Mädchen Siggi, das von einem Halbkriminellen ein Kind hat, sich aber von einem Sportschützen, trotz der Konkurrenz ihrer Freundin,…
Und Jimmy ging zum Regenbogen (1970)
BR Deutschland 1970
R: Alfred Vohrer
Ein Argentinier stößt bei dem Versuch, in Wien den Mord an seinem Vater aufzuklären, auf dessen ihm unbekannte Identität und verliert im Intrigenspiel…
Das Wunder des Malachias
BR Deutschland 1961
R: Bernhard Wicki
Ein Mönch versetzt mit Gottes Hilfe eine anrüchige Bar auf eine Insel, erbittet aber, da die Folgen für Kirche und Gesellschaft unangenehm werden, die…
Der längste Tag
USA 1961
R: Ken Annakin
Die alliierte Invasion am 6. Juni 1944 in der Normandie ist das Sujet für einen epischen, in seiner aufwendigen und in der Kameraarbeit überragenden…
Fabrik der Offiziere (1960)
BR Deutschland 1960
R: Frank Wisbar
Kriminalfall in einer deutschen Offiziersschule während des Zweiten Weltkriegs: Ein Nazi-Fähnrich, der mit einem absichtlich herbeigeführten Unfall…
Gestehen Sie, Dr. Corda!
BR Deutschland 1958
R: Josef von Baky
Ein junger verheirateter Assistenzarzt wird auf Grund von Indizien des Mordes an seiner Geliebten beschuldigt. Im Kesseltreiben der Öffentlichkeit und…
Ingrid, die Geschichte eines Fotomodells
BR Deutschland 1954
R: Géza von Radványi
Der Liebeskonflikt eines Flüchtlingsmädchens, das von zwei Journalisten umworben wird. Eine psychologisch enttäuschende Komödie, aber in Details…
Unser täglich Brot (1949)
DDR 1949
R: Slatan Dudow
Die Schwierigkeiten einer großen Familie in den ersten Monaten der Nachkriegszeit. Eine Lösung bringt die gemeinsame Arbeit beim Aufbau einer Fabrik…