- Frankreich 1964
- R: Jean-Luc Godard
24 Stunden aus dem Leben einer verheirateten Frau: Sie trifft sich mit ihrem Liebhaber, holt ihren Mann vom Flugplatz ab, verbringt den Abend mit ihm,…
- Frankreich 1989
- R: Jean-Marie Straub
Nach "Der Tod des Empedokles" (1986) eine neuerliche Auseinandersetzung der Filmemacher Straub/Huillet mit Hölderlins Drama. Diesem Film liegt die…
- Frankreich 1974
- R: Luis Buñuel
In locker verbundenen Episoden, die miteinander keinerlei durchgängige Handlung aufbauen, denunziert Buñuel die Freiheit als "Gespenst", als Schimäre…
- Frankreich 1973
- R: Guy Debord
Antikapitalistischer Agitationsfilm von Guy Debord nach seinem gleichnamigen theoretischen Hauptwerk, das großen Einfluß auf die revolutionären…
- Frankreich 1972
- R: Philippe Garrel
Eine hypnotisch-assoziative Annäherung an Beziehungen zwischen Männern und Frauen beziehungsweise Eltern und Kindern, umgesetzt als Collage von…
- Frankreich 1983
- R: Jean-Luc Godard
Ein Banküberfall, ein Entführungsversuch, ein alternder Regisseur, der wieder ins Geschäft kommen will, Musiker, die Beethovens Streichquartette…
- Frankreich 1989
- R: Jean-Luc Godard
Eine zweiteiligte Videoarbeit Godards für das Fernsehen. Kapitel 1a: "Toutes les Histoires" (für Mary Meerson); Kapitel 1b: "Une Histoire seule" (für…
- Frankreich 1985
- R: Pierre Clémenti
Die französische Metropole Paris wurde in „Necrocity“ umbenannt und ist Sitz eines totalitären Regimes; Drogen, Paranoia und Grausamkeit regieren auf…
- Frankreich 1983
- R: Lam Lê
Experimenteller, an Formen des Theaters angelehnter Film über französischen Kolonialgeist und vietnamesischen Widerstand. In zwei getrennten Episoden…
- Frankreich 1982
- R: Alain Robbe-Grillet
Bei der Ausführung eines undurchsichtigen Geheimauftrags gerät ein junger Mann in den Bann eines mysteriösen Mädchens, das sich als Vampir erweist.…
- Frankreich 1980
- R: Jean-Luc Godard
Ein Regisseur, der tödlich verunglückt; ein Mädchen, das aufs Land zieht; ein anderes Mädchen, das als Hure mühsam seinen Lebensunterhalt verdient:…
- Frankreich 1977
- R: Marguerite Duras
Das "Off"-Porträt einer Frau, die als Anhalterin in die Führerkabine eines Sattelschleppers steigt, Gedanken und Meinungen äußert, während der LKW…
- Frankreich 1976
- R: Marguerite Duras
Experimenteller Film, für den Marguerite Duras die gleiche Tonspur verwendete wie in "India Song" (1975): Während Mädchenstimmen von einer tragischen…