Mihai, der Rotschopf
Rumänien 1976
R: Francisc Munteanu
Die Erlebnisse eines 15jährigen Jungen während der letzten Monate des Zweiten Weltkriegs in einer kleinen Stadt in Transsylvanien.
Hier kommt keiner durch
Rumänien 1975
R: Dori Nastase
Im Sommer 1944 werden an einer Offiziersschule junge Männer in Waffentechnik und Kriegsführung ausgebildet. Noch völlig unerfahren erhalten sie den…
Vor den Toren der Stadt
Rumänien 1974
R: Mircea Muresan
1944: Eine rumänische Flak-Einheit, die bisher zum Schutz eines deutschen Militärflugplatzes bei Bukarest eingesetzt war, nimmt nach dem Machtwechsel…
Sag mir, wie dein Name ist
Rumänien 1973
R: Christiana Nicolae
Während der faschistischen Diktatur lernt ein junger Widerstandskämpfer ein Mädchen kennen und lieben, das jedoch im Verdacht steht, ein…
Die Abendgesellschaft
Rumänien 1971
R: Malvina Ursianu
Eine Abendgesellschaft in der Villa eines angesehenen rumänischen Gelehrten nutzen rumänische Partisanen im Zweiten Weltkrieg, um eine für die…
Die Burg der Verdammten
Rumänien 1970
R: Mihai Iacob
Während die Karpatenbewohner schon das Kriegsende feiern, wird ein Funkspruch aufgefangen: Eine Einheit der Waffen-SS hält sich noch irgendwo in den…