Die wildbewegte Lebensgeschichte des Arztes und Dichters Schiwago vor dem Hintergrund der Russischen Revolution. Das individuelle Schicksal des Helden berührt sich mit den politischen und militärischen Ereignissen seiner Zeit, wobei freilich (anders als in der Romanvorlage von Pasternak) die privaten Leidenschaften deutlich im Vordergrund stehen. David Leans äußerst publikumswirksame Inszenierung schwelgt in monumentalen Stimmungsbildern und beeindruckt durch ihren langen Atem in der Abfolge lyrischer und dramatischer Momente. Einer der größten Kassenerfolge der 60er Jahre, der wie kaum ein anderes Kino-Opus die gängigen Vorstellungen vom "alten Rußland" prägte und verfestigte.
Melodram | USA 1965 | 200 Minuten
Regie: David Lean
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DOCTOR ZHIVAGO
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1965
- Regie
- David Lean
- Buch
- Robert Bolt
- Kamera
- Freddie Young
- Musik
- Maurice Jarre
- Schnitt
- Norman Savage
- Darsteller
- Omar Sharif (Jurij Schiwago) · Geraldine Chaplin (Tonja) · Julie Christie (Lara) · Rod Steiger (Komarovskij) · Alec Guinness (Jewgraf)
- Länge
- 200 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Genre
- Melodram | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen