Maupassants Roman von dem skrupellos ehrgeizigen Verführer, der zum einflußreichen Zeitungsredakteur avanciert, kommt in dieser betont gesellschaftskritischen österreichischen Version den Intentionen der literarischen Vorlage vielleicht näher, erreicht aber bei weitem nicht den Charme und das Flair des Forst-Films von 1939. Die Filmmusik stammt von dem bedeutenden Brecht-Komponisten Hanns Eisler. (Alternativtitel: "Bel Ami, der Frauenheld von Paris")
Bel ami (1954)
Drama | Österreich 1954 | 86 Minuten
Regie: Louis Daquin
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BEL AMI
- Produktionsland
- Österreich
- Produktionsjahr
- 1954
- Regie
- Louis Daquin
- Buch
- Louis Daquin · Vladimir Pozner · Roger Vailland
- Kamera
- Nicolas Hayer · Viktor Meihsl
- Musik
- Hanns Eisler
- Schnitt
- Leontine Klika
- Darsteller
- Johannes Heesters (Georges Duroy (Bel Ami)) · Marianne Schönauer (Madeleine Forestier) · Gretl Schörg (Clothilde de Marelle) · Jean-Roger Caussimon (Forestier) · René Lefèvre (Walter)
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6 (fr.ab 18; nf)
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen