Die alltagsnahe Geschichte einer Schlagersängerin in einer durch die DDR tingelnden Band. Die Frau scheitert privat und beruflich, findet aber wieder einen neuen Anfang. Ein sehenswerter Film über die Identitätsprobleme der Jugend nicht nur in der DDR; differenziert in der Charakterzeichnung, mit treffsicheren Dialogen, heiter und leicht inszeniert. Zugleich ein mutiges Plädoyer gegen gesellschaftliche Bevormundung, für Individualität und den eigenen Weg durchs Leben.
- Ab 16.
Drama | DDR 1979 | 104 Minuten
Regie: Konrad Wolf
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1979
- Regie
- Konrad Wolf
- Buch
- Wolfgang Kohlhaase
- Kamera
- Eberhard Geick
- Musik
- Günther Fischer
- Schnitt
- Evelyn Carow
- Darsteller
- Renate Krößner (Solo Sunny) · Alexander Lang (Ralph) · Dieter Montag (Harry) · Klaus Brasch (Norbert) · Heide Kipp (Christine)
- Länge
- 104 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Komödie
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen