Ein aus dem Zweiten Weltkrieg heimkehrender Soldat, der seine Familie verloren hat und von Schuldgefühlen und religiösen Zweifeln gepeinigt wird, begegnet einer Frau, die ihrerseits durch ein tragisches Kriegsschicksal vereinsamt ist. Ein bewegendes Drama nach Motiven von Borcherts "Draußen vor der Tür", das für die Verfilmung um eine Frauengestalt erweitert wurde. Die surreale, religiös-mystische Dimension der Vorlage erreicht der realistisch gestaltete Film nicht, doch Liebeneiner gelang einer der ernsthaftesten deutschen "Nachkriegs-"Filme.
- Ab 16.
Drama | Deutschland 1949 | 111 Minuten
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1949
- Regie
- Wolfgang Liebeneiner
- Buch
- Wolfgang Liebeneiner
- Kamera
- Franz Weihmayr
- Musik
- Hans-Martin Majewski
- Schnitt
- Walter von Bonhorst
- Darsteller
- Hilde Krahl (Anna) · Karl John (Beckmann) · Dieter Horn (Jürgen) · Helmuth Rudolph (Alfred) · Sylvia Schwarz (Monika)
- Länge
- 111 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung