Jugendfilm | Deutschland 1998 | 109 Minuten
Regie: Caroline Link
Kommentieren
Die Freundschaft zwischen den zehnjährigen Kindern Pünktchen und Anton, erzählt nach dem Kinderbuch-Klassiker von Erich Kästner: Die aufgeweckt-fröhliche Pünktchen aus reichem Elternhaus leidet unter der Vernachlässigung durch ihre Mutter, während sich Anton liebevoll um seine alleinerziehende Mutter kümmert. Ein sympathisches Plädoyer für Freundschaft und Loyalität sowie für mehr Gerechtigkeits- und Wirklichkeitssinn, das einfühlsam den Gefühlsgehalt der Fabel herausarbeitet. Unspektakulär, weitgehend im "altmodischen" Geist der Vorlage inszeniert und von den erwachsenen Darstellern erfreulich zweckdienlich gespielt, entwickelt sich der Film als flotte Familienunterhaltung mit Musikeinlagen.
- Sehenswert ab 8.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1998
- Regie
- Caroline Link
- Buch
- Caroline Link
- Kamera
- Torsten Breuer
- Musik
- Niki Reiser
- Schnitt
- Patricia Rommel
- Darsteller
- Elea Geissler (Pünktchen) · Max Felder (Anton) · Juliane Köhler (Bettina Pogge) · August Zirner (Richard Pogge) · Meret Becker (Elli Gast)
- Länge
- 109 Minuten
- Kinostart
- 31.01.2019
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 8.
- Genre
- Jugendfilm | Kinderfilm | Literaturverfilmung
Sympathische Neuverfilmung des Erich-Kästner-Klassikers über Freundschaft und Loyalität, die einfühlsam den emotionalen Gehalt der literarischen Vorlage herausarbeitet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen