Der Pferdehändler Michael Kohlhaas wird zum Opfer staatlicher Willkür. Nachdem ihm auch die Justiz sein Recht verweigert, beginnt er mit Anhängern und Rebellen aus der Bevölkerung einen Feldzug gegen die Herrschenden. Heinrich von Kleists gleichnamige, im 16. Jahrhundert angesiedelte Novelle wandelt sich zur zeitlosen philosophischen Reflexion über Gerechtigkeit, Unterdrückung und Widerstand. Der französische Regisseur Arnaud des Pallières verlegt die Handlung in die karge Landschaft der Cevennen, die er in majestätischen Bildern intensiv einfängt und die er zu einem konzentrierten Neo-Klassiker mit deutlichen Anleihen beim Western verdichtet. (Kinotipp der katholischen Filmkritik)
- Sehenswert ab 14.
Drama | Frankreich/Deutschland 2013 | 122 (24 B./sec.)/117 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Arnaud des Pallières
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MICHAEL KOHLHAAS
- Produktionsland
- Frankreich/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Arnaud des Pallières
- Buch
- Christelle Berthevas · Arnaud des Pallières
- Kamera
- Jeanne Lapoirie
- Musik
- Martin Wheeler · Les Witches
- Schnitt
- Sandie Bompar · Arnaud des Pallières
- Darsteller
- Mads Mikkelsen (Michael Kohlhaas) · Mélusine Mayance (Lisbeth) · Delphine Chuillot (Judith) · David Kross (Prediger) · Bruno Ganz (Gouverneur)
- Länge
- 122 (24 B.
sec.)
117 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 12.09.2013
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen