Bibelfilm | Großbritannien 2018 | 120 Minuten
Regie: Garth Davis
Kommentieren
Der Bibelfilm erzählt die Geschichte der Maria Magdalena, die aus einer tiefen Gotteserfahrung heraus eine Berufung erlebt und als Zeugin Jesu die Botschaft der Auferstehung verbreitet. Ästhetisch bleibt der eindrucksvolle Film zwar den konventionellen Darstellungsformen des Bibelfilms verhaftet, doch es gelingt der Inszenierung und den überzeugenden Hauptdarstellern, einen frischen Zugang auf das Evangelium zu eröffnen. Dabei rückt die Frage nach dem Reich Gottes in den Mittelpunkt, das nicht in einer politischen Revolution Gestalt gewinnt, sondern in den Herzen der Menschen.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- MARY MAGDALENE
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Garth Davis
- Buch
- Helen Edmundson · Philippa Goslett
- Kamera
- Greig Fraser
- Musik
- Hildur Gudnadóttir · Jóhann Jóhannsson
- Schnitt
- Alexandre de Franceschi · Melanie Oliver
- Darsteller
- Rooney Mara (Maria Magdalena) · Joaquin Phoenix (Jesus) · Chiwetel Ejiofor (Petrus) · Tahar Rahim (Judas Iscariot) · Ariane Labed (Rachel)
- Länge
- 120 Minuten
- Kinostart
- 15.03.2018
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Bibelfilm | Drama
Heimkino
Frischer Zugriff auf die biblische Figur von Maria Magdalena, der sie im Rahmen eines konventionellen Bibelfilms als wichtigste Vertraute von Jesus deutet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen