Historienfilm | Frankreich 2019 | 113 Minuten
Regie: Alexis Michalik
Kommentieren
Der französische Schriftsteller Edmond Rostand (1868-1918) soll innerhalb von drei Wochen eine Erfolgskomödie schreiben, um einen Theatermacher vor dem Ruin zu retten. Aus der Not und einer kunterbunten Melange voller Sehnsüchte und Entbehrungen erwächst das Stück „Cyrano de Bergerac“, ein nur wenig gebrochener Spiegel des Lebens seines Autors. Die ausgelassene Komödie nutzt die Entstehungsgeschichte des Bühnenklassikers als Liebesklärung ans Theater und die Macht der Illusionen. Mit lebhaften Pointen, lustigen Anspielungen und vorzüglichen Darstellern entfaltet der in einem Bilderbuch-Paris des Fin de Siècle angesiedelte Film eine geradezu übermütige Charade zwischen Bühne und Realität.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- EDMOND
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Alexis Michalik
- Buch
- Alexis Michalik
- Kamera
- Giovanni Fiore Coltellacci
- Musik
- Romain Trouillet
- Schnitt
- Anny Danché · Marie Silvi
- Darsteller
- Thomas Solivérès (Edmond Rostand) · Olivier Gourmet (Constant Coquelin) · Mathilde Seigner (Maria Legault) · Simon Abkarian (Ange Floury) · Tom Leeb (Léo Volny)
- Länge
- 113 Minuten
- Kinostart
- 21.03.2019
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Historienfilm | Komödie | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen