Familienfilm | Deutschland 2019 | 92 Minuten
Regie: Marcus H. Rosenmüller
Kommentieren
Ein zehnjähriger Junge will sich in der Schule nicht anstrengen und erschafft mit Hilfe eines magischen Spiegels einen Doppelgänger, der für ihn alle leidigen Pflichten erledigt. Doch als der Klon immer dreister eigene Ansprüche stellt, droht der Spuk aufzufliegen. Der furiose Genre-Mix aus einfühlsamem Familiendrama, pfiffiger Komödie und absurdem Fantasy-Abenteuer thematisiert Notendruck und Überforderung und plädiert für spielerisches Lernen und eine Abkehr vom Leistungsdruck. Die glänzend gespielte und lustvoll inszenierte Ode aufs (analoge) Leben entstand mit Hilfe der Initiative „Der besondere Kinderfilm“.
- Sehenswert ab 10.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Marcus H. Rosenmüller
- Buch
- Simone Höft · Nora Lämmermann
- Kamera
- Stefan Biebl
- Musik
- Meredi · Andrej Melita
- Schnitt
- Barbara Toennieshen
- Darsteller
- Luis Vorbach (Frido) · Jona Gaensslen (Emil) · Margarita Broich (Frau Klawitter) · Marie Leuenberger (Gesa) · Xari Wimbauer (Otto)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- 04.04.2019
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 10.
- Genre
- Familienfilm | Komödie
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen